Datenschutz-Blog / aktuelle Artikel zum Datenschutz
Das dritte Geschlecht im Bereich des Datenschutzes
Ganz offiziell ist das dritte Geschlecht in der Lebenswirklichkeit und in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland mit dem „Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister
Videokonferenzsysteme von US-Anbietern / Datenübermittlung in die USA
Bisher war der Einsatz von Videokonferenztools wie z.B. ZOOM, Microsoft Teams (MS Teams) oder auch Google Meet, die durch Unternehmen betrieben werden, die ihren Sitz
Datenschutzgesetze – wo findet man die eigentlich am besten?
Welche Anbieter nutzen Sie, wenn Sie Datenschutzgesetze im Internet nachschlagen möchten? Welchen Anbieter nutzen Sie, wenn Sie in einer E-Mail, im Internet oder wo auch
Der kleine TOM mal wieder – was ist besser? Technische oder organisatorische Maßnahmen?
Von unseren Mandantinnen hören wir häufiger Aussagen, wie: “Also TOM ist ja wirklich unerträglich”. Gemeint ist natürlich nicht das Patenkind, sondern die unter anderem in
Betroffenenrechte – Beginn der Frist zur Beantwortung
Jede natürliche Person hat aus den Art. 15 bis 22 DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht und
Juristische Personen als Datenschutzbeauftragte – geht das?
Unternehmen müssen unter bestimmten Voraussetzungen eine*n Datenschutzbeauftragte*n benennen. Hierauf wollen wir in diesem Artikel nicht groß eingehen, die Kriterien finden sich in Art. 37 Abs.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Abonnieren Sie unseren kostenlosen, monatlich erscheinenden Newsletter mit aktuellen Informationen rund um das Thema Datenschutz. Mit dem Absenden Ihrer Daten willigen Sie ein, dass wir Ihnen den Newsletter an Ihre angegebene E-Mail Adresse senden dürfen und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jedem Newsletter zur Verfügung gestellten Link möglich.