Datenschutz-Blog / aktuelle Artikel zum Datenschutz
Datenschutz beim Einsatz von „ChatGPT” & Co.
Plötzlich und für viele unerwartet war sie da: Die Online-Anwendung namens „ChatGPT“, die sich wie ein Lauffeuer verbreitete. So ziemlich jeder Mensch, der Nachrichten verfolgt,
Ein „Super-Cookie” namens „TrustPid”?
Mit Problemen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von Cookies und Drittanbieterdiensten vor allem im Bereich des Marketings aus datenschutzrechtlicher Sicht bestehen, haben wir uns
Erforderlichkeit der Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
Hat eine bestimmte Form der Verarbeitung personenbezogener Daten ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge, so besteht gemäß Art. 35
Warum 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) wichtig ist
Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland sind im vergangenen Jahr Opfer eines Betrugsversuchs mit ihrem Smartphone geworden. Das ist jede*r fünfte Erwachsene. Bei den unter
Auskunft nach Art. 15 DSGVO – was ist eine Kopie?
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat ein anhängiges Beschwerdeverfahren ausgesetzt und dem EuGH Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt. Dabei geht es um die Auslegung von Art. 15 Abs.
EDSA Taskforce veröffentlicht Bericht zu Cookie-Bannern
Über die datenschutzrechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Gestaltung der sogenannten Cookie-Banner, herrscht bis heute leider immer noch Unklarheit. Die erste Unklarheit ist unserer Meinung nach, warum
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Abonnieren Sie unseren kostenlosen, monatlich erscheinenden Newsletter mit aktuellen Informationen rund um das Thema Datenschutz. Mit dem Absenden Ihrer Daten willigen Sie ein, dass wir Ihnen den Newsletter an Ihre angegebene E-Mail Adresse senden dürfen und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jedem Newsletter zur Verfügung gestellten Link möglich.