Datenschutz-Blog / aktuelle Artikel zum Datenschutz
EuGH entscheidet über den Umgang mit Löschbegehren betroffener Personen
In Belgien nahm ein Fall seinen Anfang, der durch eine aktuelle Entscheidung des EuGH (Rechtssache C‑129/21; Proximus gegen die belgische Datenschutzaufsicht „Gegevensbeschermingsautoriteit“ (GBA)) für ganz
„DSGVO-konform“ – nur ein Werbegag?
In der Praxis kann immer wieder beobachtet werden, dass bei Produkten wie Cloud-Diensten, CRM- oder ERP-Systemen, Personalverwaltungssoftware oder auch Hardware, bei deren Verwendung personenbezogene Daten
Einsicht in die Personalunterlagen durch Vorgesetzte
Im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses finden viele einzelne Vorgänge statt, die in irgendeiner Form – meist in einer Personalakte – dokumentiert werden und den Führungskräften als
Das Dilemma mit den “technisch notwendigen” Diensten und Cookies
Seit Monaten werden wir auf Webseiten mit Popups “beglückt”, die uns um die Einwilligung zu unterschiedlichsten Dingen bitten. Wir haben in der Vergangenheit einige Artikel
Wann wird eine Einwilligung zum Einsatz von Matomo benötigt?
Bei Matomo, ehemals Piwik, handelt es sich um ein als Open Source kostenlos zur Verfügung gestelltes Analyse-Tool, über das die Nutzerströme auf der Webseite analysiert
Auskunftsersuchen vor Löschbegehren – ist das schlau?
Jede betroffene Person hat zahlreiche Rechte, darunter das Recht auf Auskunft (dazu haben wir im Rahmen unserer Serie zu den Betroffenenrechten hier bereits berichtet) und
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Abonnieren Sie unseren kostenlosen, monatlich erscheinenden Newsletter mit aktuellen Informationen rund um das Thema Datenschutz. Mit dem Absenden Ihrer Daten willigen Sie ein, dass wir Ihnen den Newsletter an Ihre angegebene E-Mail Adresse senden dürfen und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jedem Newsletter zur Verfügung gestellten Link möglich.