Videokonferenzsysteme von US-Anbietern / Datenübermittlung in die USA

Bisher war der Einsatz von Videokonferenztools wie z.B. ZOOM, Microsoft Teams (MS Teams) oder auch Google Meet, die durch Unternehmen betrieben werden, die ihren Sitz in den USA haben, problematisch, da die Datenübermittlung an die entsprechenden Dienstanbieter nicht ohne weiteres möglich war. Drittlandübermittlung in ein unsichers Drittland fand regelmäßig in einem (dunklen) Graubereich und mit […]

Sind Consentmanager bald Geschichte? Verordnungsentwurf zur Umsetzung des § 26 TTDSG

Der Einsatz von Cookies und Drittanbieterdiensten sowie die damit verbundenen datenschutzrechtlichen Probleme waren bereits Gegenstand von mindestens vier unserer Beiträge. Dabei haben wir uns mit dem Einsatz von Consentmanagern zur Einwilligungseinholung in Bezug auf die Datenübermittlung in Drittstaaten und mit der problematischen Einstufung von Diensten und Cookies als “technisch notwendig” befasst. Weitere Themen waren der […]

Datenschutz-Compliance auf Webseiten

Inwiefern eine Webpräsenz den datenschutzrechtlichen Anforderungen entspricht, wird durch uns im Rahmen zahlreicher Webseitenaudits regelmäßig überprüft. Sehr oft machen wir dabei die Erfahrung, dass die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben den Verantwortlichen misslingt. Man muss aber auch zugeben: Die Materie ist nicht einfach und man kann tatsächlich enorm viel falsch machen. Im Rahmen der Überprüfung von […]