Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA steht
Als Anfang des Jahres 2022 durch die EU-Kommission und den US-amerikanischen Präsidenten verkündet wurde, dass man sich über die wesentlichen Punkte eines neuen Datenschutzabkommens geeinigt habe, war die mediale Aufmerksamkeit groß. Beispielsweise hat die Tagesschau am 25.03.2022 darüber recht ausführlich hier berichtet. Insbesondere diejenigen Verantwortlichen in der EU, die Dienste von US-amerikanischen Unternehmen nutzen und […]
Datenschutz-Compliance auf Webseiten
Inwiefern eine Webpräsenz den datenschutzrechtlichen Anforderungen entspricht, wird durch uns im Rahmen zahlreicher Webseitenaudits regelmäßig überprüft. Sehr oft machen wir dabei die Erfahrung, dass die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben den Verantwortlichen misslingt. Man muss aber auch zugeben: Die Materie ist nicht einfach und man kann tatsächlich enorm viel falsch machen. Im Rahmen der Überprüfung von […]
Einwilligung zur Drittlandübermittlung nur ausnahmsweise?
Über die Problematiken, die im Zusammenhang mit einer Drittlandübermittlung bestehen können, haben wir im Rahmen unserer Beiträge bereits oft gesprochen. Zuletzt in unserem Beitrag vom 11.02.2022 im Zusammenhang mit der Einholung einer Einwilligung in den Drittlandtransfer mittels eines sogenannten Consent-Managers. Doch dieses Thema ist so vielschichtig, dass man sich immer wieder damit befassen kann beziehungsweise […]
Datenschutzhinweise für Webseiten mit öffentlichen und geschützten Bereichen
Art. 13 DSGVO regelt, dass betroffene Personen bei der Erhebung personenbezogener Daten über die Umstände zu informieren sind. Dies gilt auch für die Nutzer*innen von Webseiten. Sie sind wie alle anderen betroffenen Personen darüber zu informieren, was mit Ihren Daten genau passiert, wie lange sie gespeichert werden sowie über zahlreiche weitere die Verarbeitung betreffende Fakten. […]