Rechtssichere Auftragsverarbeitung durch genehmigte Verhaltensregeln
Viele Unternehmen setzen im Rahmen ihrer geschäftlichen Tätigkeit Dienstleister ein, die in ihrem Auftrag personenbezogene Daten nach Weisung verarbeiten. Dabei gelten im Rahmen der Auftragsverarbeitung sehr strenge Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die zu beachten sind. Insbesondere müssen die Verantwortlichen, um das Auftragsverarbeitungsverhältnis rechtssicher zu gestalten, mit ihren Auftragsverarbeitern einen in Art. 28 DSGVO zwar abstrakt […]
EuGH entscheidet über den Umgang mit Löschbegehren betroffener Personen
In Belgien nahm ein Fall seinen Anfang, der durch eine aktuelle Entscheidung des EuGH (Rechtssache C‑129/21; Proximus gegen die belgische Datenschutzaufsicht „Gegevensbeschermingsautoriteit“ (GBA)) für ganz Europa von großer Relevanz sein dürfte, wie so viele andere Entscheidungen des EuGH natürlich auch. Insbesondere ging es in dem nun entschiedenen Fall um den Umgang mit Löschbegehren von betroffenen […]
Datenschutz im Bewerbungsverfahren
Der Personal- oder HR-Bereich ist in vielen Unternehmen derjenige Bereich, in dem die meisten und häufig gleichzeitig auch die sensibelsten Daten verarbeitet werden. Entsprechend gibt es dort viele datenschutzrechtliche Fragen bezüglich des richtigen, das heißt datenschutzkonformen, Umgangs mit den personenbezogenen Daten der Bewerber*innen. Werden diese Fragen nicht im Vorfeld geklärt, besteht die Gefahr, dass personenbezogene […]