
Der externe Datenschutzbeauftragte
Als Dienstleister übernehmen wir alle Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen.

Datenschutz-Audits
Mit einem Audit zum Datenschutz überprüfen wir das Datenschutzniveau Ihre Unternehmens. Die abschließenden Auditberichte dienen dem Nachweis, dass Sie den Datenschutz ernst nehmen und die Daten Ihrer Kunden bei Ihnen sicher sind.
Datenschutzbeauftragter / Datenschutzberater
Datenschutz-Audits
Warum bITs GmbH?
Seit 2009 beraten wir unsere Mandanten im Großraum um Paderborn / OWL, Bielefeld, Kassel, dem Sauerland und dem östlichen Ruhrgebiet. Unsere zertifizierten Datenschutzbeauftragten betreuen Sie langfristig als Ihr externer Datenschutzbeauftragter oder beraten Sie temporär in Ihren Projekten. Wichtig ist uns bei allen Beratungen eine pragmatische Vorgehensweise. Gesetzliche Vorgaben des Datenschutzes müssen erfüllt und technische und organisatorische Maßnahmen müssen umgesetzt werden. Genauso wichtig ist es aber, den reibungslosen Ablauf Ihrer geschäftlichen Prozesse im Auge zu behalten und nicht zu gefährden.
Als Berater ist es uns natürlich wichtig, für unsere Mandanten keine Fehlberatung zu erbringen. Für die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben bleiben zwar immer unsere Mandanten selbst verantwortlich. Für die richtige Beratungsleistung sind jedoch wir als Berater oder Datenschutzbeauftragter verantwortlich und in vielen Fällen auch haftbar. An dieser Stelle könnten wir es uns natürlich einfach machen und sehr restriktiv beraten und in allen Zweifelsfällen darauf verweisen, dass die entsprechende Verarbeitung aus Gründen des Datenschutzes unzulässig oder zumindest risikobehaftet sei.
Genauso verstehen wir gute Beratung nicht! Es geht uns immer darum, gemeinsam mit unseren Mandanten eine Lösung zu finden. Häufig kann eine Verarbeitung vielleicht nicht genau so stattfinden, wie von unserem Mandanten geplant, aber es ist möglich mit kleinen Anpassungen eine datenschutzkonforme Lösung zu finden. Datenschutz sollte nicht als Maßnahme zur Verhinderung von Prozessen verstanden werden, sondern als Möglichkeit, Prozesse kundenfreundlich umzusetzen.
Und genau dabei unterstützen wir unsere Mandanten. Wir zeigen Wege auf, wie die wertschöpfenden Prozesse in Konformität mit den geltenden Gesetzen gestaltet und effizient betrieben werden können. Dabei müssen die Maßnahmen hinsichtlich des Aufwands und der Kosten immer angemessen sein.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Berater im Bereich des Datenschutzes oder als langfristige Betreuung unserer Mandanten als externe Datenschutzbeauftragte haben wir die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen für unsere Mandanten immer Lösungen zu finden, die sowohl die Vorgaben des Datenschutzes als auch die jeweiligen betrieblichen Belange in Einklang zu bringen.
Wir nennen das: Pragmatischen Datenschutz!
Das Team der bITs GmbH berät Sie professionell und umfassend aufgrund der jahrelangen Erfahrung und höchsten Ansprüchen an die Qualität.
Die fachliche Kompetenz wird gewährleistet durch regelmäßige und aktuelle Zertifizierungen und Weiterbildungen der Berater im Bereich des Datenschutzes. Zur optimalen Betreuung unserer Mandanten haben wir Wert darauf gelegt, dass wir sowohl über Berater mit einen primär technischem Background (z.B. als Diplom-Wirtschaftsingenieur) als auch über Berater mit einem primär juristischem Background (z.B. Wirtschaftsjurist) verfügen
(ein Klick auf das jeweilige Siegel öffnet die Internetpräsenz des Anbieters)
Aktuelle Artikel
Das dritte Geschlecht im Bereich des Datenschutzes
Ganz offiziell ist das dritte Geschlecht in der Lebenswirklichkeit und in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland mit dem „Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister
Videokonferenzsysteme von US-Anbietern / Datenübermittlung in die USA
Bisher war der Einsatz von Videokonferenztools wie z.B. ZOOM, Microsoft Teams (MS Teams) oder auch Google Meet, die durch Unternehmen betrieben werden, die ihren Sitz
Datenschutzgesetze – wo findet man die eigentlich am besten?
Welche Anbieter nutzen Sie, wenn Sie Datenschutzgesetze im Internet nachschlagen möchten? Welchen Anbieter nutzen Sie, wenn Sie in einer E-Mail, im Internet oder wo auch
Der kleine TOM mal wieder – was ist besser? Technische oder organisatorische Maßnahmen?
Von unseren Mandantinnen hören wir häufiger Aussagen, wie: “Also TOM ist ja wirklich unerträglich”. Gemeint ist natürlich nicht das Patenkind, sondern die unter anderem in
Betroffenenrechte – Beginn der Frist zur Beantwortung
Jede natürliche Person hat aus den Art. 15 bis 22 DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht und
Juristische Personen als Datenschutzbeauftragte – geht das?
Unternehmen müssen unter bestimmten Voraussetzungen eine*n Datenschutzbeauftragte*n benennen. Hierauf wollen wir in diesem Artikel nicht groß eingehen, die Kriterien finden sich in Art. 37 Abs.