Die Experten des Datenschutz Essen unterstützen Ihr Unternehmen als externe Datenschutzbeauftragte. Dabei werden die Prozesse und Systeme auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Standards überprüft. Der Gesetzgeber hat zahlreiche gesetzlicher Datenschutzgesetze erlassen, deren Vorgaben die Betriebe umzusetzen haben. Hierbei handelt es sich neben dem BDSG auch um weitere Gesetze wir das TMG, das TKG, oder das SGB X.
Dabei umfassen die Dienstleistungen des Datenschutz Essen nicht nur die Umsetzung der gesetzlichen Regelungen. Vielmehr steht der Datenschutz Essen den Unternehmen auch in beratender Funktion bezüglich aller Fragestellungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit zur Verfügung. Die Datenschutzbeauftragten des Datenschutz Essen leiten in Absprache mit den Verantwortlichen im Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten für die Zukunft zu garantieren.
Darüber hinaus haben die Unternehmen die Möglichkeit, die Umsetzung der geeigneten Maßnahmen zum Datenschutz durch ein Datenschutz-Audit verifizieren zu lassen. Diese Dienstleistung wird durch die Datenschutz-Auditoren des Datenschutz Essen erbracht.
Darüber hinaus steht der Datenschutz Essen den Unternehmen im Falle eines Eingriffs von außen zur Seite. Mit der Technik der Computer-Forensik können auch die kleinsten Spuren und eines solchen Eingriffs lokalisiert und ausgewertet werden, sodass ein Gutachten über Art und Umfang des Eingriffs erstellt werden kann. Die Erkenntnisse der Gutachter können von der Polizei zur Aufnahme der Strafverfolgung verwendet werden.
Sind Schäden entstanden können diese durch die Gutachter des Datenschutz Essen quantitativ und qualitativ bewertet werden. Die Gutachten werden gerichtsverwertbar aufbereitet und können als Nachweis bei der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegenüber Dritten verwendet werden.
Datenschutzbeauftragte unterliegen einer gesetzlich festgelegten Pflicht zur Verschwiegenheit.
Wirksamer Datenschutz ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen datenschutzkonform aufgestellt ist und Bußgelder durch die Aufsichtsbehörden vermeiden? Dann kontaktieren Sie den Datenschutz Essen!
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt mit uns in Kontakt zu treten.
In Unternehmen werden regelmäßig nicht nur Daten von Beschäftigten oder Kunden, sondern beispielsweise auch von Besuchern verarbeitet. Besucherdaten werden hierbei meist auf die folgenden Weisen verarbeitet: namentliche Begrüßung der Besucher auf einem sich im Eingangsbereich befindenden Bildschirm Verwendung von persönlichen Namensschildern zum sichtbaren Anbringen an der Kleidung Eintrag in Besucherlisten In diesem Zusammenhang stellt sich […]
Wie in den letzten Tagen bekannt wurde, werden seit Dezember 2018 private Daten von Politikern und anderen Prominenten, die zuvor ausspioniert wurden, im Internet veröffentlicht. Während sich die Medien zumindest teilweise primär damit beschäftigen, welche Behörde wann, was gewusst hat und mutmaßlich zu spät reagiert hat, wollen wir in diesem Beitrag eher einen Blick darauf […]
Der Begriff der „Erhebung“ personenbezogener Daten ist in der DS-GVO nicht näher definiert. In Art. 4 Nr. 2 DS-GVO wird lediglich ausgeführt, dass das Erheben neben anderen Vorgängen wie dem Erfassen, Speichern, Verändern, Übermitteln als Verarbeitung anzusehen ist. Damit unterliegt auch das Erheben von Daten dem Regime der DS-GVO. Denn gemäß Art. 2 DS-GVO bezieht […]
In der Vergangenheit ist Microsoft bereits häufiger wegen unzureichender Lösungen hinsichtlich rechtskonformer Umsetzungen der Vorgaben des Datenschutzes ins Visier der Aufsichtsbehörden geraten. Nun wurde im Auftrag der niederländischen Regierung Office ProPlus genauer durchleuchtet. Microsoft wird von rund 300.000 Arbeitsplätzen in der niederländischen Verwaltung verwendet. Hierzu zählen Ministerien, Justiz- und Polizeibehörden sowie Finanzämter, welche hauptsächlich die […]